Kategorie: solaMoments

Luxus-Inforeise nach Thailand

Thailand_Gruppe

Solamento-Reiseberater und Reiseberaterinnen unterwegs im Luxus-Sektor

Positives Ergebnis beim Thailand-Check

Sie wollten es genau wissen: Acht Solamento-Reiseberaterinnen und ein Reiseberater nahmen die Einladung des Thailändischen Fremdenverkehrsamtes, Condor und Ulli Fink Tourism Marketing zu einem Famtrip an. Eine Woche lang nahmen sie in einem ausgeklügelten Reiseprogramm einige der thailändischen Hotspots sowie den Luxussektor im „Land des Lächelns“ unter die Lupe. Der Thailand-Check hätte kaum positiver ausfallen können. Die achttägige Reise führte in die brodelnde Hauptstadt Bangkok, von dort zur beliebten Urlaubsregion Krabi, in den Ferienort Khao Lak und auf Thailands größte Insel, Phuket.

Luxus-2

Der Gesamteindruck unserer solamento-Expertinnen

Der Thailand-Check fiel äußerst positiv aus. Besonders der Service, die Gastfreundschaft und die Herzlichkeit der Thailänder hatte es der Gruppe angetan. „Immer ein Lächeln auf den Lippen“, bringt es Solamento Reiseberaterin Nadine Schmidt-Olschewski aus Köln auf den Punkt – eben „Land des Lächelns“. Annette Peters aus Emmerich am Rhein assistiert; „Das ‚Land des Lächelns‘ hat sich bewahrheitet.“ Für Sigrun Schwanewilm, deren Solamento-Reiseagentur in Schermbeck angesiedelt ist, sind die Menschen in Thailand „einzigartig freundlich wie in keinem anderen Land, welches ich bereist habe.“ Und das, so betont die Reiseberaterin, „sind recht viele“. Der Service sei nicht nur „sehr herzlich und aufmerksam“, sondern auch „gleichzeitig angenehm unaufdringlich – man fühlt sich durchweg willkommen“, betont Michele Meurer von der „Hidden Path Travel Boutique“ aus Bischofsheim, „der Fokus liegt spürbar auf dem Gast: Wünsche werden ernst genommen und individuell umgesetzt.“ Für Anja Mundt aus Dingolfing („Die Urlaubsmacherin“) ist „die Freundlichkeit der Thais“ sogar der Grund Nummer eins für eine Thailand-Reise. Ebenso positiv wurden das Essen, die im Vergleich zum angebotenen Standard relativ günstigen Preise und auch die Sicherheit bewertet. Sigrun Schwanewilm: „Man kann sich überall frei und ohne Angst bewegen.“

Galerie: Fotos unserer solamento Reiseberater

Luxus_33
Luxus_34
Thailand-11
Thailand_12
Luxusfamtrip_11
Luxusfam_13
Luxus_tuktuk
Luxusfamtrip 22
Luxus Gruppe
Luxusfam11
Luxusfam13
Thailand Boot
Thailand longtail
solamento
Bangkok
Bangkok2
Luxus abschluss
Luxus boot4
Luxusfamtrip 88
Luxus kleine gruppe
Abendstimmung
Luxus Wandern

Und wie haben die Reiseexperten die besuchten Orte und die inspizierten Hotels bewertet? Hier ihre Statements

Bangkok:

„Eine Stadt, die niemals schläft, Großstadt mit viel Kultur“, fasst Annette Peters ihre Eindrücke zusammen. Die Hauptstadt des Landes, eine pulsierende Metropole mit sechs Millionen Einwohnern, ist eine Stadt voller Gegensätze zwischen Tradition und Moderne, mit Tempeln wie das  Wat Trai Mit Witthayaram Worawihan mit der Welt größter Buddha-Statue aus purem Gold, und Wolkenkratzern, Garküchen und Luxushotels. Der Solamento-Truppe wurde ein buntes Programm – zum Teil mit TukTuk-Fahrten – geboten, das wichtige Sehenswürdigkeiten umfasste. Der zweite Tag war einer Tagestour  auf dem Chao Phraya gewidmet, dem wichtigsten Fluss Thailands. An der „Lebensader Bangkoks“ liegen Tempel, Paläste und Luxushotels. Besonderen Wert legten die Programmgestalter auf ausgezeichnete Bars, Cafés und Restaurants. Zweimal wurde im Hotel Anantara Siam Bangkok übernachtet, laut Michele Meurer eine „stilvolle City-Oase mit erstklassiger Lage, eleganter Lobby, großzügigen Suiten und exzellentem Frühstück“.

Galerie: Hotel Anantara Siam Bangkok

Krabi:

Nach dem Flug von Bangkok beeindruckten in der beliebten Ferienregion an der Südwestküste traumhafte Buchten, bizarre Kalksteinfelsen, Mangrovenwälder und eine unvergessliche Fahrt mit dem Longtailboat, Thailands Verkehrsmittel Nummer eins, zu bizarren Höhlen. Auch die Überfahrt von der Provinzhauptstadt Krabi Town zur kleinen, autofreien Insel Koh Klang stand auf dem Programm. Die Insel mit ihren markanten Stelzenhäusern ist etwa so groß wie Baltrum, auf ihr leben rund 6.000 muslimische Einwohner, die den Gästen traditionelle Handwerkerkurse und Workshops anbieten. Am Abend ging es zur Insel Koh Lanta, die am nächsten Tag ausgiebig erkundet wurde. Koh Lanta ist eine Doppelinsel; auf der Hauptinsel Koh Lanta Yai leben rund 20.000 Einwohner, die kleinere Insel Koh Lanta Noi ist nur wenig besiedelt. Besucher können auf der Hauptinsel mit hoch entwickelter touristischer Infrastruktur zwischen belebten Stränden und versteckten Buchten wählen. Malerische Klippenstrände finden sich im Süden im Mu Ko Lanta Nationalpark.

Die Insel hat Nadine Schmidt-Olschewski gezeigt, „dass selbst kleinere, familiäre Resorts und lokale Anbieter ein bemerkenswertes Servicebewusstsein haben“. Und: „Besonders hervorzuheben ist, dass unabhängig vom Preisniveau fast überall Wert auf persönliche Betreuung und Wohlfühlatmosphäre gelegt wird.“ Zweimal übernachtete die Solamento-Gruppe im Pimalai Resort. „Das ist entspannter Luxus und charmantes, authentisches Ambiente“, schildert Michele Meurer ihren Eindruck, „ruhig, stilvoll und perfekt für Paare und Reisende, die Erholung abseits des Trubels suchen“.

Galerie: Hotel Pimalai Resort

Khao Lak:

Der ruhige, besonders für Familien ideale Urlaubsort an der Westküste wird für drei Punkte besonders geschätzt: für die langen und sauberen Strände, die Nähe zum Dschungel und als Ausgangspunkt für Tauchgänge zu den Similan-Inseln. Khao Lak ist weniger von Touristen überlaufen als Krabi oder Phuket und damit ideal für Ruhe- und Natursuchende.  So wurde den Solamento-Experten ausgiebig Gelegenheit gegeben, die Annehmlichkeiten des Hotels The Sarojin zu genießen, in dem sie zwei Tage und Nächte verbrachten. „Das ist ein Kleinod“, sagt Anja Mundt, „ein Luxus-Boutique-Hotel mit nur 50 Zimmern in einer tropischen Anlage direkt an einem wunderschönen, elf Kilometer langen Strand“. Und das Sahnehäubchen: „Hervorragendes Essen und exzellenter Service“. Auch ein Halbtagesausflug zur 30 Minuten entfernten Takuapa Old Town stand auf dem Programm – eine treffliche kulturelle Ergänzung zum Strandurlaub in Khao Lak. Das Stadtbild ist von chinesischen, indischen, arabischen und europäischen Einflüssen geprägt, vor allem die sino-portugiesischen Hausfassaden, chinesische Schreine und buddhistische Tempel bleiben in Erinnerung.

Galerie: Hotel The Sarojin

Phuket:

Die größte Insel und wohl auch das bekannteste Reiseziel Thailands stand zum Abschluss des Famtrips auf dem Programm. Eine Halbtagestour war Phuket Old Town gewidmet, deren Atmosphäre von Arabischen Händlern und chinesischen Einwanderern geprägt ist. Spannend sind Jahrhunderte alte chinesische Kaufhäuser und bunte Häuser im sino-portugiesischen Stil. Street Art, Märkte ungezählte Cafés und Restaurants bilden eine faszinierende Mischung. Das Banyan Tree Phuket hatten die Gastgeber zur Übernachtung ausgewählt, ehe es am nächsten Tag zurück in die Heimat ging. Das Haus sei „ebenfalls ein Top-Luxushotel“, urteilt Annette Peters, „Villen mit Pool, relativ große Anlage, sehr gutes Essen“. Michele Meurer hatte es besonders die Familienfreundlichkeit angetan: „Viele der großzügigen Poolvillen mit separatem Kinderzimmer, ein Kids Club, viel Platz zum Spielen und eine eher lebhafte Atmosphäre – z.B. beim Frühstück – machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Familien.“

Alles in allem war der Famtrip für alle Beteiligten ein Erfolgserlebnis. „Es ist eine andere, wunderschöne Welt“, schwärmt Sigrun Schwanewilm, „Tränen in den Augen und ein volles Herz gab es mehrmals bei mir.“ Und ein schöneres Kompliment könnte es für die Gastgeber nicht geben: „Ich wäre am liebsten dortgeblieben!“

Galerie: Hotel Banyan Tree Phuket

Und mit einem Klick auf die unten stehenden Namen können Sie unsere im Bericht zitierten Reise-Expertinnen kontaktieren:

Annette Peters, Anja Mundt, Nadine Schmidt-Olschewski, Michele Meurer und Sigrun Schwanewilm

Sie freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht und beraten Sie gern. Egal ob Thailand oder ein anderes schönes Fleckchen Erde Ihr nächstes Urlaubsziel ist.

 

Autor: Horst Schwartz

 

Reiseberater

Reiseberater für deinen Urlaub

Unsere über 400 mobilen Reiseberater sind bundesweit tätig – auch in deiner Nähe. Probiere es jetzt aus.