Kategorie: solaMoments
TUI Cruises-Flotte mit neuem Flaggschiff „Mein Schiff Relax“

Auf Erfolgskurs durch die Weltmeere
„Mein Schiff“- das ist mehr als nur ein Name für eine im Kreuzfahrtgeschäft unglaublich erfolgreiche Flotte. Das ist Programm. Die zwei Worte signalisieren: Hier bist Du zuhause. Das ist Deine zweite Heimat auf Zeit. Hier bist Du Königin und König. Hier werden Dir alle Wünsche erfüllt, die Du an eine Kreuzfahrt stellst. Die Erfolgsgeschichte begann vor 17 Jahren: 2008 wurde TUI Cruises als Joint Venture zwischen der TUI AG (Deutschland) und der US-Reederei Royal Caribbean Cruises Ltd. gegründet. Schon ein Jahr später wurde der erste Luxusliner der Flotte „Mein Schiff 1“ in Dienst gestellt, die zu diesem Zweck umgebaute Celebrity Galaxy. 2011 folgte die umgebaute Celebrity Mercury als Mein Schiff 2.

Mein Schiff 3 bis 6
Dann ging es Schlag auf Schlag: Zwischen 2014 und 2017 wurden komplette Neubauten als Mein Schiff 3 bis 6 auf die Weltmeere geschickt. In den beiden Folgejahren wurden die „alten“ Kreuzfahrtschiffe „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ durch Neubauten abgelöst, die mehr Platz und mehr Kabinenoptionen boten. Voriges Jahr kam „Mein Schiff 7“ auf den Markt – eine Weiterentwicklung der bisherigen Flotte mit eindeutiger Tendenz zu mehr Nachhaltigkeit.

Das erste Schiff der neuen InTUItion-Klasse
Und in diesen Tagen wurde das neue Flaggschiff der TUI Cruises-Flotte getauft, das erste Schiff der neuen InTUItion-Klasse. Es trägt den bezeichnenden Namen „Mein Schiff Relax“ – ein deutlicher Hinweis darauf, womit sich die Mein Schiff-Flotte von einer anderen, nicht weniger erfolgreichen Flotte auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt abheben will.

Erholung statt Party
Während die Kapazität von „Mein Schiff 1“ bis „Mein Schiff 7“ deutlich unter der Marke von 4.000 Passagieren liegt, reicht sie bei „Mein Schiff Relax“ zum ersten Mal bis dicht daran; maximal 3.984 Gäste können Reisen auf diesem Traumschiff genießen. Unglaubliche 85 Prozent der Kabinen sind Balkonkabinen, darunter zum ersten Mal Balkonkabinen für Alleinreisende. Exklusive Suitenbereiche zeichnen das neue Schiff aus, die erste Burlesque-Bar auf See, ein digitales Restaurant und ein Infinitypool mit Blick auf die Shows, um nur einige Beispiele zu nennen.
Konsequentes Nachhaltigkeits-Konzept
Umweltbewussten Kreuzfahrt-Kritikern werden durch ein konsequentes Nachhaltigkeits-Konzept die Karten aus der Hand genommen. Die „Mein Schiff Relax“ wird mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben und ist – mit Blick in die Zukunft – für den Einsatz von Bio- und E-LNG ausgelegt. Zudem reduzieren verbesserte Katalysatoren und ein Landstromanschluss die Emissionen zusätzlich. Für das kommende Jahr ist ein Schwesternschiff der „Mein Schiff Relax“ geplant, die „Mein Schiff Flow“.

Mein Schiff – Der Name ist Programm
Das Wohlfühl-Programm der Mein Schiff-Flotte ist zielgerecht zwischen Massenmarkt und Luxus-Kreuzfahrten positioniert. Ihr Premium-All-inclusive-Konzept trägt zum Erfolg bei. Mahlzeiten sind in fast allen Restaurants im Reisepreis bereits enthalten, dazu eine große Auswahl an Getränken von Softdrinks über Cocktails bis zu Bier und Wein, zudem die Trinkgelder. Es versteht sich fast von selbst, dass auch bei der Nutzung der Wellness- und Fitnessbereiche die Mein Schiff-Gäste nicht extra zur Kasse gebeten werden.
Autor: Horst Schwartz